C O N S E N T

Conformance-driven and Auto-configured Security for Home and Industrial Networks

Usability Produktbild

Was ist Consent?

Das Projekt CONSENT – Conformance-driven and Auto-configured Security for Home and Industrial Networks – ist ein kooperatives Forschungsprojekt der FH Aachen und der RWTH Aachen aus dem Graduiertenkolleg NERD.NRW (North Rhine-Westphalian Experts on Research in Digitalization). Das Ziel des Projektes ist die Erhöhung der IT-Sicherheit im privaten (Smart Home, IoT) sowie dem industriellen (Industrie 4.0, IIoT) Bereich

Warum wird geforscht?

Der sichere Aufbau und Betrieb aktueller, vernetzter IT-Systeme wie „Smart Home“ oder Industrienetzen erfordert Kompetenzen, die Integratoren, Administratoren und Endanwender zunehmend überfordern. Zur Vermeidung bzw. Abmilderung von Sicherheitsvorfällen sollen im Forschungstandem CONSENT Methoden entwickelt werden, die eine weitgehend automatisierte Integration, Konfiguration und Inbetriebnahme neuer Geräte erlauben und die das konforme Verhalten der Geräte im weiteren Betrieb überprüfen. Die Methodik führt zu einer widerstandsfähigen, zonenbasierte IT-Sicherheitsarchitektur, die einfach erweiterbar ist und deren Gesamtsicherheit auch bei Kompromittierung einzelner Geräte auf einem hohen Niveau bleibt. Insgesamt sollen alle Beteiligten hierdurch entlastet werden und „menschlich“ verursachte Fehlerquellen minimiert werden.

VORHER

NACHHER

Beteiligte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen

Principal Investigators (PIs):

Prof. Dr. Marko Schuba
Lehrgebiet Datennetze, IT-Sicherheit und IT-Forensik
FH Aachen

Prof. Dr.-Ing. Klaus Wehrle
Chair of Communication and Distributed Systems (COMSYS, Informatik 4)
RWTH Aachen

PhD researchers

Sacha Hack
Lehrgebiet Datennetze, IT-Sicherheit und IT-Forensik
FH Aachen

Dr. rer. nat. Martin Serror
Chair of Communication and Distributed Systems (COMSYS, Informatik 4)
RWTH Aachen

6.
46th IEEE Conference on Local Computer Networks (LCN)
Edmonton, Canada, October 4-7, 2021
Publisher: IEEE,
October 2021
5.
45th IEEE Conference on Local Computer Networks (LCN)
Sydney, Australia, November 16-19, 2020
Publisher: IEEE,
November 2020
4.
Martin SerrorSacha HackMartin HenzeMarko Schuba and Klaus Wehrle
IEEE Transactions on Industrial Informatics, 17(5):2985-2996
September 2020
ISSN: 1941-0050
3.
Proceedings of the 19th IFIP Networking 2020 Conference (NETWORKING ’20), June 22-26, 2020, Paris, France
Publisher: IFIP,
June 2020
ISBN: 978-3-903176-28-7 
2.
43rd IEEE Conference on Local Computer Networks (LCN), Chicago, USA
Publisher: IEEE,
October 2018
ISBN: 978-1-5386-4413-3 
1.
Martin SerrorMartin HenzeSacha HackMarko Schuba and Klaus Wehrle
Proceedings of the 2nd International Workshop on Security and Forensics of IoT (IoT-SECFOR), co-located with the 13th International Conference on Availability, Reliability and Security (ARES 2018), Hamburg, Germany
Publisher: ACM,
August 2018
ISBN: 978-1-4503-6448-5